Liebe Fans, liebe Besucherinnen und Besucher dieser Seite!
von unserem 12. Neujahrskonzert in der Synagoge Augsburg findet ihr ein paar schöne Momentaufnahmen in der Galerie. Wir danken Ilya Kotov für die schönen Fotos und Kurt Idrizovic für seine Unterstützung beim Kartenverkauf.
Demnächst stellen wir auch Impressionen vom 3. Klezmerkurs für Schüler/innen am 13.11. in der Villa Leopold Augsburg mit
Abschlußkonzert in der Synagoge Ichenhausen ein.
Infos zu allen Auftritten finden Sie unter der Rubrik "Termine".
Besuchen Sie unseren youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/watch?v=3q7BzYd-_7M
oder folgen Sie uns auf Instagram.
Das Ensemble
Das Augsburger Ensemble Feygele (jiddisch für „Vögelchen“) wurde im Herbst 2009 von Klezmer-Perkussionist Josef
Strzegowski aus der jüdischen Gemeinde Augsburg heraus gegründet. Das Ensemble spielt je nach Anlass in einer Besetzung von drei bis acht Musikerinnen und Musikern. Regelmäßig bereichern bei Konzerten und Einspielungen auch Gastkünstlerinnen und -künstler die Gruppe.
Die Kernbesetzung formiert sich aus Josef Strzegowski (Leitung, Perkussion), Christina S. Drexel
(Gesang), Kristina Dumont (Violine), Gislinde Nauy (Flöte/Klarinette), Ulrich Haaf (Piano), Franz Schlosser (Akkordeon) und Roland Höffner (Bass).
Das Repertoire von Feygele umfaßt nicht nur instrumentalen Klezmer, sondern auch israelische und jiddische Lieder. Liturgische Gesänge wie der Psalm 23 gehören ebenso zum
musikalischen Spektrum wie Chansons aus dem 20. Jahrhundert von Ofra Haza und Ester Ofarim, Aaron Lebedeff und Mickey Katz. Auch jiddische Volks- und Wiegenlieder oder Kompositionen aus der Zeit
des Holocaust sind im reichhaltigen Programm von Feygele (s. Repertoire). Feygele ist es ein besonderes Anliegen, die Werke im originalen Ausdruck zu spielen und die Schönheit
teilweise fast vergessener jüdischer Melodien zum Leben zu erwecken.
Die Gruppe ist einem breiten Publikum bekannt durch das alljährliche Neujahrskonzert zum jüdischen Jahreswechsel "Rosh HaSchanah". Dieses findet seit
2010 jeden Herbst in der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg statt, die zu den schönsten Synagogen Europas zählt. Das Ensemble spielt auch bei Chanukka- und
Purim-Feiern. Darüber hinaus tritt es bei besonderen Terminen wie dem "Europäischen Tag der jüdischen Kultur", der "Langen Kunstnacht" oder bei regionalen und überregionalen
Festakten mit Gästen aus Israel, Vernissagen, Festreden und vielen anderen Projekten auf. Feygele spielt auch bei privaten Anlässen wie Hochzeiten und
Geburtstagsfeiern (s. Archiv
2009-2020).
Wollen Sie uns unterstützen? Wir freuen uns, wenn Sie...
Alle Mitglieder von Feygele kommen von verschiedenen Musikrichtungen von Kirchenmusik bis Jazz. Sprechen Sie uns an. Selbstverständlich gehen wir auch auf Ihre
speziellen Wünsche ein.
Vielen Dank und viel Freude an unserer Musik.
Ihr Ensemble FEYGELE